Was ist bagger 293?

Bagger 293 Informationen

Der Bagger 293 ist einer der größten Landfahrzeuge der Welt und ein Schaufelradbagger. Er wird vom deutschen Unternehmen TAKRAF hergestellt. Er wird im Tagebau zur Gewinnung von Braunkohle eingesetzt.

  • Bauart: Schaufelradbagger
  • Hersteller: TAKRAF (Deutschland)
  • Einsatzgebiet: Tagebau (Braunkohlegewinnung)
  • Größe: Der Bagger 293 ist extrem groß und gehört zu den größten Landfahrzeugen der Welt. Exakte Größenangaben können variieren, aber er ist deutlich größer als sein Vorgänger, Bagger 288.
  • Gewicht: Das Gewicht des Bagger 293 liegt im Bereich von über 14.000 Tonnen.
  • Leistung: Die Bagger sind in der Lage, enorme Mengen an Erdreich abzutragen. Die genaue Förderleistung hängt von der Bodenbeschaffenheit und den Betriebsbedingungen ab.
  • Transport: Der Transport eines Baggers 293 ist ein logistischer Kraftakt und erfolgt in der Regel durch Eigenbewegung über speziell präparierte Wege.
  • Funktionsweise: Der Bagger arbeitet mit einem großen Schaufelrad, das sich dreht und das Erdreich aufnimmt. Das abgetragene Material wird über Förderbänder abtransportiert.
  • Bedeutung: Bagger 293 und ähnliche Geräte sind entscheidend für die effiziente Gewinnung von Rohstoffen im Tagebau. Sie ermöglichen den Abbau in großem Maßstab und tragen zur Energieversorgung bei.